In der Welt des Heimanbaus von Cannabis taucht die Frage nach dem besten Medium immer wieder auf: Solltest du dich für organisches Super Soil entscheiden, das „alles von allein regelt“, oder für Coco Coir, das Geschwindigkeit und volle Kontrolle bietet? Jede dieser Methoden hat ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl entscheidet oft über die Qualität der Ernte und die Leichtigkeit des gesamten Grows. Heute schauen wir uns beide Ansätze aus der Perspektive eines Growers genau an — ohne Marketing-Blabla, sondern mit echten Kosten, echten Ergebnissen und den realen Stolperfallen, die auf dich warten.
Was ist eigentlich Super Soil?
Super Soil ist keine „Zaubererde“, sondern eine Mischung aus organischen Zutaten, die so vorbereitet wird, dass sie die Pflanze während des gesamten Lebenszyklus versorgt.
Die Basis bildet meist Torferde, angereichert mit Zusätzen wie Fledermaus-Guano, Kompost, Wurmhumus, Algenmehl, Knochenmehl oder Dolomit. Nach dem Mischen muss die Erde mehrere Wochen „reifen“, bevor sie einsatzbereit ist.
Für dich als Grower bedeutet das: kein Düngen während des gesamten Grows. Die Pflanze ernährt sich aus dem, was in der Erde steckt. In der Praxis heißt das: einfach mit Wasser im richtigen pH-Bereich gießen und abwarten.
Und was ist Coco Coir?
Coco Coir, also Kokosfaser, ist ein völlig inertes Substrat.
Es wirkt wie ein Schwamm: es speichert Wasser und Luft hervorragend, enthält aber keinerlei Nährstoffe. Die Pflanze bekommt nur das, was du ihr in Form einer Nährlösung gibst.
Für dich bedeutet das: volle Kontrolle über die Ernährung, aber auch volle Verantwortung. Jedes Gießen ist gleichzeitig eine Fütterung — machst du einen Fehler bei der Dosierung, zeigt dir die Pflanze das sofort an den Blättern.
Startkosten
- Super Soil
Fertige Mischungen kosten zwischen 20 und 35 EUR pro 50 Liter. Du kannst auch deine eigene Mischung herstellen (DIY), was günstiger ist — etwa 15 EUR pro 50 Liter — aber Zeit und Geduld erfordert (mindestens 4 Wochen Reifezeit). - Coco Coir
Ein gepresster Kokosblock kostet nach dem Einweichen etwa 10–12 EUR pro 50 Liter. Dazu kommen jedoch die Kosten für Mineraldünger (ca. 30–50 EUR für einen kompletten Zyklus) sowie Messgeräte für pH und EC.
In der Praxis: Super Soil ist teurer am Anfang, aber du musst später keine Dünger kaufen. Coco wirkt günstiger, aber da bei jedem Gießen Nährstoffe gegeben werden, gleichen sich die Endkosten aus.
Schwierigkeitsgrad
- Super Soil
- Kaum Eingriffe, einfach gießen und beobachten.
- Ideal für Anfänger, die Angst haben, ihre Pflanzen mit Dünger zu verbrennen.
– Keine Kontrolle: fehlt etwas, kannst du nicht schnell korrigieren.
- Coco Coir
- Schnelle Reaktionen der Pflanzen, Effekte von Düngung sind sofort sichtbar.
- Volle Kontrolle über jeden Aspekt der Ernährung.
– Hohe Verantwortung, erfordert Wissen über EC, pH und häufiges Gießen (bei großen Pflanzen sogar täglich).
Erträge und Wachstumsgeschwindigkeit
- Super Soil
Pflanzen wachsen anfangs etwas langsamer, aber am Ende liegen die Ergebnisse meist bei 300–450 g/m² unter guten Bedingungen mit LED-Beleuchtung. Geschmack und Aroma sind oft komplexer, viele Grower berichten von einem „natürlicheren“ Terpenprofil. - Coco Coir
Pflanzen wachsen schneller und liefern größere Erträge: 450–600 g/m² sind Standard in einem gut geführten Growroom. Die Aromen können etwas weniger intensiv sein als bei organischer Erde, die Qualität bleibt jedoch erstklassig.
Geschmack und Qualität der Buds
Das ist der häufigste Streitpunkt:
- Super-Soil-Fans schwören darauf, dass der Geschmack und Geruch aus organischer Erde unschlagbar sind — reicher und komplexer.
- Coco-Grower sagen manchmal, die Buds seien sauberer und stärker, aber nicht immer so „voll“ im Aroma.
Die Wahrheit? Es hängt von der Sorte und vom Grower ab. Mit Coco kannst du maximales THC und Dichte herausholen, während Super Soil ein natürlicheres Bouquet liefert.
Typische Fehler
- Super Soil: das Substrat zu früh verwenden (bevor es ausgereift ist), zusätzlich Mineraldünger geben „zur Sicherheit“.
- Coco Coir: EC/pH nicht überwachen, Überwässerung, falsche Nährstoffdosierung.
Fazit: Was solltest du wählen?
- Bist du Anfänger, hast wenig Zeit und willst es einfach → Super Soil.
- Willst du maximale Erträge und hast Spaß an voller Kontrolle → Coco Coir.
- Und die besten Grower? Sie probieren beides, vergleichen und ziehen ihre eigenen Schlüsse.
Merke dir: Beide Methoden sind großartig, stehen aber für unterschiedliche Philosophien. Super Soil ist wie „Autopilot“, Coco Coir wie „manuelles Fliegen“. Das eine gibt dir Komfort, das andere Performance. Die Wahl hängt davon ab, was dir wichtiger ist.