Foxtails: retten oder ignorieren? Wann Problem, wann „so ist die Sorte“

Foxtailing beim Grow: Überbelichtung/Überhitzung vs. Genetik. So stoppst du es in 24–48 h und rettest Dichte, Aroma und Harz.

Zu nah, zu weit? Der goldene LED-Abstand — und wie man Light Burn nicht mit Mängeln verwechselt

Idealer LED-Abstand zum Baldachin: Starttabellen, Light Burn vs. Mängel, wann anheben oder dimmen, dazu PPFD/DLI-Tipps für einen gleichmäßigen Grow.

DLI & PPFD ohne Pro-Gear: Licht mit dem Handy einstellen

Stell dein Grow-Licht ohne teure Messgeräte ein: PPFD & DLI mit dem Handy (Papier-Diffusor), schnelle DLI-Rechnung, korrekter LED-Abstand, Zielwerte für Veg/Blüte — ohne Light-Burn.

Beleuchtung für Cannabis: Wie man die „Lichtdiät“ von A bis Z berechnet

PPFD, DLI, PPF und PPE „einfach erklärt“. Spezifische Bereiche für Cannabis, Rechenbeispiele und praktische Einstellungstipps.

Lichtzyklus in der Wachstums- und Blütephase

Verstehe den Lichtzyklus beim Indoor-Anbau von Cannabis. Wachstum, Blüte, Photoperiode und Autoflower – praxisnah erklärt für Einsteiger und Profi

Wie schließt man elektrische Geräte im Growroom sicher an?

Die elektrische Sicherheit ist einer der am häufigsten unterschätzten, aber entscheidenden Aspekte beim Indoor-Anbau von Cannabis. Ein Growroom benötigt zuverlässige Stromquellen für Lampen, Ventilatoren, Luftbefeuchter, Timer und viele andere Geräte, die zusammen eine erhebliche Last darstellen können. Eine schlecht geplante elektrische Anlage kann zu Überlastungen, Kurzschlüssen oder sogar Bränd

  • 19-Sep-2024
Welche Lampen sollte man wählen – LED, HPS, MH, CFL?

Beleuchtung ist eines der wichtigsten Elemente beim Indoor-Anbau von Cannabis. Die Wahl des richtigen Lampentyps beeinflusst die Qualität und Menge der Erträge sowie die Betriebskosten und die Kontrolle über das Mikroklima. In diesem Artikel vergleichen wir die vier beliebtesten Lichtquellen, die in Growboxen verwendet werden: LED, HPS, MH und CFL. Erfahre, welche sich für deinen Heimanbau