Wann mit dem Düngen anfangen und wann aufhören?

Wann sollte man mit der Düngung beginnen und wann sollte man aufhören? Eine der häufigsten Fragen von Anfängern. Erfahre, warum Setzlinge noch keine volle Ernährung brauchen, wie sich der Nährstoffbedarf im Laufe des Zyklus verändert, wann du auf Bloom-Dünger umstellen solltest und warum ein Spülen vor der Ernte sinnvoll ist.

Was ist EC und wie misst man es?

EC (Elektrische Leitfähigkeit) ist die Leitfähigkeit der Nährlösung – ein einfacher Indikator für die Menge gelöster Salze. Erfahre, was genau gemessen wird, wie man ein EC-Messgerät richtig kalibriert und verwendet, welche typischen Bereiche für die Wachstums- und Blütephase gelten und wie man Fehler mit Temperatur, Luftblasen und hartem Wasser vermeidet.

Vegetative Phase vs. Blüte – unterschiedliche Nährstoffbedürfnisse

Die Wachstumsphase und die Blüte sind zwei Stadien mit völlig unterschiedlichen Nährstoffbedürfnissen. Erfahre, wie sich der Bedarf der Pflanzen an Stickstoff, Phosphor, Kalium und Mikronährstoffen verändert und wie du die Düngung anpasst, um Fehler zu vermeiden.

Physiopathien, die man leicht mit Krankheiten verwechselt – Tip Burn, Lichtstress, Hitzeschäden & Versalzung

Physiopathien bei Cannabis – wie du „Tip Burn“, Lichtschäden, Hitzestress und Versalzung von echten Krankheiten unterscheidest. Schnelle Diagnosehilfe, praktische Grower-Tipps und wie du reagierst, ohne gleich in Panik zu verfallen – für alle, die ihre Pflanzen wirklich verstehen wollen.

  • 15-Aug-2025
Nährstoffverbrennung – wenn Pflanzen zu viel des „Guten“ bekommen

Nährstoffverbrennungen sind ein häufiges Problem beim Cannabisanbau und können die Ernte ruinieren. Wie man sie erkennt, was im Ernstfall zu tun ist und wie man eine Überdüngung künftig vermeidet.