Purple Maroc ist ein Open-Air-Klassiker: eine Linie für den Außenbereich, mit klarer Neigung zu Violett und stabilem, wiederholbarem Charakter. Man erkennt sie im Garten schon von weitem: Farbe, Duft und ein einheitlicher Look zwischen den Pflanzen.
Erscheinungsbild — kurz
Wuchs: mittelhoch, flexible Struktur, Buds kompakt und gut „aufgeladen“.
Farbe: von Olivgrün bis tiefes Violett; Anthocyane treten stärker auf bei kühlen Nächten und kürzerem Tag.
Kelche & Trichome: gleichmäßiger, glasiger Frost; Kelch > Blatt.
Narben: creme → honig-rost; im Cure schöner Kontrast zum Purpur.
Hinweis: Violett bedeutet nicht automatisch „stärker“. Es ist ein optisches Merkmal und Pheno-Hinweis, kein Intensitätsmaß.
Aroma & Geschmack — was man wirklich wahrnimmt
Front:Beere, Traubenschale, süß-säuerlicher Ton (Ocimen/Myrcen, Linalool).
Mitte:Floral–Weihrauch mit etwas harzigem Holz (Pinen, Humulen).
Hintergrund:haschig-erdiger Akzent mit pfeffrigem Schatten (β-Caryophyllen).
Am Gaumen: fruchtig-trocken, sauberer Abschluss mit sanfter Traubenschalen-Süße.
Eindrücke (sensorisch)
Meist: klar im Kopf (Stimmung, leichte Energie) mit weichem Körper-Loslassen ohne Bleigewicht. Tagesprofil, spaziergangstauglich. Sensorische Sprache—individuell verschieden.
Phänotypen — gängige Spuren
Purple Berry: dunkelste Färbung, Beere/Traube vorn, sauberer Ausklang.
Floral–Weihrauch: mehr Blüte & Weihrauch, weniger Dessert; elegant, „trockener“.
Green Maroc: weniger Purpur, Erde–Holz–Hasch, etwas herber.
Kleine „Terpen-Karte“
Oft vorn: Ocimen/Myrcen (Frucht/Tropik), Linalool (floral), Pinen (Nadel-„Luft“), β-Caryophyllen (Pfeffer-Balance), Humulen (hopfig-holzig). Das ergibt Beere–Traube–Blüte–Wald–Hasch.
Gute Lots erkennen
Geruch nach Mahlen: Frucht & Blüte springen raus; keine rohe Grün-Schärfe.
Frost: dicht und gleichmäßig—ohne matte Inseln.
Struktur:Kelch dominiert Blatt; kompakt, aber nicht steinhart.
Farbe: Purpur tief, aber natürlich (nicht „gräulich“); Grün bleibt in Adern/Unterseiten sichtbar.
Kurze botanische Notiz
Stabilität: Purple Maroc zeigt gleichmäßige Phenos—ähnliche Architektur und Duft im Lot.
Farbe: Anthocyane verstärken sich bei Tag/Nacht-Temperaturgefälle und kürzerem Photoperiod.
Outdoor-Charakter: geschätzt für Feldtauglichkeit—Optik, Duft und visuelle Konsistenz unter freiem Himmel.
Für wen ist Purple Maroc?
Für alle, die einen verlässlichen Outdoor mit auffälligem Purpur, stabiler Genetik und klarem Frucht-Floral-Bouquet suchen. Für Sammler, die Wiederholbarkeit und makrotaugliches Material schätzen.