Zum Schließen ESC drücken

Manifold für jedes Budget — gleichmäßige Colas ohne Scrog

Main-lining / Manifold Schritt für Schritt

Wenn die Zeltdecke näher ist als dir lieb und du von flachen, fetten Colas ohne Netz träumst, liefert Manifold (aka Main-lining). Keine Magie, sondern Ordnung: Symmetrie, wiederholbare Schnitte und etwas Geduld. Ergebnis: ebener Baldachin, bessere Seitenbeleuchtung, weniger Korrekturen in der Blüte. Das Beste? Kostet fast nichts — ein paar Soft-Ties, saubere Schere, zwei Wochen Veggie extra.


Wann es sich lohnt — und wann nicht

Sinnvoll, wenn:

  • Niedriges Zelt (60–160 cm) oder Hotspot-Lampe → Baldachin abflachen.
  • 8–12 gleichmäßige Colas statt Speer + Popcorn.
  • Aus Samen (gegenständige Knoten = ideales Material).
  • +7–14 Tage Veggie für bessere Geometrie möglich.

Überdenken, wenn:

  • Autoflower: geht, aber sehr früh (3. Knoten) — Risiko Minipflanze/Verzug.
  • Stecklinge: oft wechselständige Knoten → Manifold machbar, Symmetrie schwieriger.
  • Zeit/Licht knapp — jeder Schnitt = Mikrostress, 3–7 Tage Erholung einplanen.

„Gesundes Fundament“ (Klima, Licht, Dünger)

  • PPFD Veg:350–500 µmol/m²/s, 48 h nach dem Schnitt auf ~300–380 µmol senken.
  • DLI Veg:20–30 mol/m²/Tag.
  • VPD:0,9–1,2 kPa; frische Schnitte heilen bei 60–65 % rF schneller.
  • Düngung:3–5 Tage nach Schnitt ~10–15 % EC runter, dann Basis. Silika + Ca/Mg = festere Gewebe.

Ausrüstung & Budget

  • Schere/Pruner + Iso-Tücher — €12–25.
  • Soft-Ties€5–10.
  • Ummantelter Draht / Training-Clips€5–8.
  • Heringe/Ösen am Topfrand — €3–6.
    Gesamt unter €40, mehrfach nutzbar.

Schnittschema — klassischer Manifold (Nugbuckets)

Start: Samenpflanze, gesund, 5–6 Nodien. Topf 11–15 L (60–80 cm), 18–20 L (100–120 cm).

Stufe 1 — Kopf bis Knoten 3

  1. Bis Knoten 5–6 wachsen lassen.
  2. Über Knoten 3 toppen.
  3. Knoten 1 & 2 komplett entfernen (Seitentriebe + Fächerblätter).
  4. Nur die zwei Triebe an Knoten 3 lassenzwei „Arme“.
  5. Hauptstamm stützen, Arme spreizen und am Rand anbinden.
    Ziel: perfekte Links/Rechts-Symmetrie, kein Leittrieb.

Erholung: 4–7 Tage.

Stufe 2 — von 2 Armen zu 4 Colas

  1. Wenn jedes Arm ~3 Knoten hat, über dem 1. Seitentrieb toppen2 Spitzen pro Arm (4 Mains).
  2. Unnötige Laterale unten entfernen, genug Fächerblätter übrig lassen.
  3. Alle vier Spitzen nivel­lieren.

Erholung: 3–6 Tage.

Stufe 3 — von 4 zu 8 Colas (Sweet Spot)

  1. Jede der 4 Spitzen nochmal auf 2 toppen ⇒ 8 symmetrische Tops.
  2. Innenraum aufräumen: nach innen wachsende Triebe raus, nach außen lassen.
  3. 8-Cola-Ring auf gleicher Höhe anordnen.

Erholung: 3–6 Tage.

16 Colas sind möglich, kosten aber ~1 Woche Veggie extra und mehr Licht. In 60–80 cm Zelten sind 8 ideal.


Wochenplan (Photoperiod, aus Samen)

  • Woche 1–2: Keimling/Jungwuchs, nur LST.
  • Woche 3:Stufe 1 (top über 3, 1–2 entfernen).
  • Woche 4:Stufe 2 (2 → 4).
  • Woche 5:Stufe 3 (4 → 8), Mitte säubern.
  • Woche 6:Ring füllen, Höhen ausgleichen.
  • Woche 7: Tops eben & Topf gut durchwurzelt? Flip 12/12.

Manifold ohne Scrog — Gleichmäßigkeit halten

  • Jede Spitze hat einen „Parkplatz“ am Rand. Kein Netz — Ties + Ankerpunkte.
  • Zieht eine Spitze 2–3 cm davon, Anker versetzen, Winkel ändern.
  • Defol mit Verstand: nur verschattende Blätter raus; äußere „Solarpaneele“ lassen.

Häufige Fehler

  1. Zu früh/zu spät schneiden — siehe Goldpunkt Knoten 5–6 / Top über 3.
  2. Schmutzige Werkzeuge — Alkohol spart Runs.
  3. Harte Knicke — weiche Bögen; bei Riss Tape + Schiene.
  4. Zu starkes Auslichten — genug Blätter zum „Füttern“ lassen.
  5. Zu früher Flip — Ring schließen lassen.
  6. Zu viel Licht nach dem Toppen48 h sanfter, dann hoch.

Sorten & Töpfe — wie viele Colas „pro Meter“?

  • 60×60 cm, 11–15 L:8 Colas.
  • 80×80 cm, 15–20 L:8–12 Colas.
  • 100×100 cm, 18–25 L:12–16 Colas bei Bar-LED und ~700–850 µmol/m²/s in Blüte.
  • Sativas mögen 12, Indicas füllen oft 8 kräftiger.

Mini-Pflege nach dem Schnitt

  • Gießen: erst wenn Topf deutlich leichter — frische Wunden mögen keine Nässe.
  • Add-ons (optional): Silika 30–50 ppm; Aloe/Kelp Mikro; Mykorrhiza beim Umtopfen.

Autoflower?

  • Geht, aber früh & minimal: Top über Knoten 3 ~Tag 14–18.
  • Lieber 1× Top + sanftes LST (4–6 Tops) statt Full Manifold.
  • Bei Vorblüte: keine Schnitte, nur LST.

Kurz-Spick: Symptom → Maßnahme

  • Taco + Bleach oben: zu nah/zu stark → +5 cm oder –10–15 % (48 h).
  • Ein Arm eilt voraus: Anker versetzen, Winkel anpassen.
  • Riss beim Biegen:Tape + Schiene, 5–7 Tage.

Warum Manifold ohne Scrog liefert

Symmetrie = Planbarkeit. Statt Dschungel baust du eine Oktopus-Form. Licht verteilt sich gleichmäßig am Ring, Abstand & Blatttemp bleiben im Griff. Weniger Feuerwehr, mehr Genuss.


Zusammenfassung in drei Sätzen

Top über Knoten 3, 1–2 entfernen, 2→4→8 Spitzen, geduldiges Nivellieren. Nach Schnitten Zeit geben, PPFD & VPD komfortabel halten, Scrog den Puristen überlassen. Für < €40 wird aus einem Strauch ein runder Ring mit fetten, gleichmäßigen Colas.


 

 

Manolo MJF

Hey, I’m Manolo from MJF – your go-to grow buddy 🌿. I blog about everything cannabis cultivation: from sprouting your first seed to harvesting top-shelf buds. Whether you're growing in a closet or a custom-built growroom, I’m here to share tips, tricks, and tried-and-true methods to keep your plants (and you) thriving. Light it up with knowledge and let’s grow together! 💡🌱 #GrowWithManolo

Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Email is optional. Required fields are marked *

Durch das Zulassen von Cookies wird Ihr Erlebnis auf dieser Website verbessert. Mehr lesen