📷 Schick uns deine Bilder von 🍁 Mehr lesen

Zum Schließen ESC drücken

Coco für Einsteiger — pH 5,5–6,5, wie viel Cal-Mag, wie oft gießen unter LED

Warum Kokos?

Kokosfaser (Coco Coir) drainiert schnell und bringt viel Luft an die Wurzeln. Das Substrat enthält selbst keine Nahrung — du gibst sie bei jedem Gießen über die Nährlösung, der Überschuss läuft in die Schale. Ergebnis: schnelles Wachstum und volle Kontrolle darüber, was die Pflanze trinkt.


Einkaufsliste (grobe Preise in EUR)

  • Coco „pre-buffered“ 50 L (gewaschen & vorbereitet): 15–25 €
  • Perlit 10 L (für mehr Luft im Substrat): 6–10 €
  • Basisnährstoffe A/B 1 L + 1 L (für Coco): 18–30 €
  • Cal-Mag 1 L (Kalzium + Magnesium): 10–18 €
  • pH- (und ggf. pH+) 0,5–1 L:8–15 €
  • pH- und EC-Messgerät (Basismodelle): 30–80 € je Gerät
  • Stofftöpfe 3–12 L:3–10 €/Stk.
  • Auffangschale mit Ablauf 60×60 / 120×120: 10–20 € / 20–35 €

Startmischung im Topf:70 % Coco + 30 % Perlit.


pH — einstellen und (fast) vergessen

Ziel: pH der Nährlösung zwischen 5,5 und 6,5, am sichersten 5,8–6,2.

So gehst du vor:

  1. Wasser einfüllen.
  2. Cal-Mag zugeben (Dosierung siehe unten).
  3. Basis A/B und evtl. Hersteller-Zusätze zugeben.
  4. pH messen und mit pH- / pH+ auf 5,8–6,2 einstellen.

Kontrolle: Alle paar Gießvorgänge den pH des Ablaufs in der Schale testen. Liegt er einige Tage klar außerhalb 5,5–6,5, 2–3× etwas großzügiger gießen (damit mehr abläuft) und den Eingangs-pH näher an die Mitte setzen (z. B. 5,9–6,0).


Kalzium & Magnesium (Cal-Mag) — warum und wie viel unter LED

LED-Beleuchtung lässt Pflanzen oft etwas mehr Kalzium und Magnesium verlangen.

  • Weiches Wasser (wenig Mineralien, z. B. gefiltert): Cal-Mag zugeben, bis die „Stärke“ der Lösung etwa 0,3–0,4 mS/cm erreicht, bevor du Basis A/B zugibst.
  • Mittleres/hartes Leitungswasser: meist reicht halbe Etikett-Dosis.

Häufige Mangelsymptome:

  • Magnesium: hellere Bereiche zwischen den Blattadern, zuerst an älteren Blättern.
  • Kalzium: trockene, brüchige Ränder, kleine Flecken/Nekrosen.

Siehst du das: Cal-Mag sanft erhöhen und eine Woche beobachten.


„Stärke“ der Lösung = EC — einfach erklärt

EC (mS/cm) zeigt, wie viel Dünger im Wasser ist. So vermeidest du Über- oder Unterdüngung.

Einfache EC-Richtwerte:

  • Keimling (Tag 1–10): 0,6–0,8
  • Frühe Wuchsphase: 1,0–1,3
  • Späte Wuchsphase: 1,4–1,6
  • Frühe Blüte (Woche 1–3): 1,6–1,8
  • Mittlere Blüte (Woche 4–6): 1,8–2,0
  • Späte Blüte: 1,6–1,8
  • Optional letzte 3–7 Tage „leichter“: 0,6–0,8

Braune Blattspitzen? Du bist am Limit — EC um 0,1–0,2 senken.


Wie oft in Coco gießen

In Coco lieber öfter und kleinere Mengen als selten und sehr viel.

  • Kleine Pflanze / 0,5–1 L Topf: alle 1–2 Tage.
  • Wuchs in 3–5 L: meist täglich; bei Hitze auch 2× täglich.
  • Blüte in 7–12 L:täglich; wenn der Topf gut durchwurzelt ist, teils 2× täglich (morgens/abends).

Wieviel gießen? So viel, dass etwas Wasser in der Schale erscheint (ca. 10–20 % dessen, was du eingegossen hast). So lagern sich im Substrat keine Salzreste an.


Einfaches „Day-by-Day“-Rezept

Annahmen: LED, 70/30-Mischung, eine Pflanze im 5–8 L Topf.

  1. Cal-Mag ins Wasser (weiches Wasser: bis 0,35 mS/cm).
  2. Basis A/B zugeben, bis der Ziel-EC aus der Tabelle erreicht ist.
  3. pH auf 5,8–6,2 einstellen.
  4. Täglich gießen, bis etwas in die Schale abläuft.
  5. Einmal pro Woche die „Stärke“ des Schalenwassers prüfen. Ist sie deutlich höher als dein Eingangs-EC, 1–2 Tage etwas schwächer düngen und etwas mehr Ablauf zulassen.

Töpfe und Pflanzengröße

  • Schneller Durchlauf / kleine Büsche:3–5 L Töpfe, häufiges Gießen.
  • Große Büsche / lange Vegi:8–12 L Töpfe, gegen Ende teils 2 Gießungen pro Tag.
  • Mit kleinem Topf starten und umtopfen, sobald die Wurzeln ihn „gegriffen“ haben. Das vermeidet Überwässerung und „tote Zonen“.

Mini-Pläne für gängige Zelte

60×60 cm

  • 1–2 Pflanzen in 8–12 L oder 9–12 Pflanzen in 3–5 L.
  • LED 150–220 W.
  • Täglich gießen; bei Hitze 2× täglich.
  • pH 5,8–6,2, EC je nach Phase.

120×120 cm

  • 2–4 Pflanzen in 8–12 L (größer) oder 16–25 Pflanzen in 5–7 L (kleiner).
  • LED 480–650 W.
  • Einfaches Tropfbewässerungs-Set erwägen für gleichmäßiges Gießen.

Häufige Fehler & schnelle Lösungen

  • Nur klares Wasser „zum Spülen“ geben. In Coco immer mit Nährlösung gießen (zur Not schwach).
  • Kein pH-Check.5,8–6,2 einstellen — außerhalb frisst die Pflanze schlechter.
  • Zu großer Topf am Anfang. Klein starten, dann umtopfen.
  • Nie Ablauf in der Schale. Menge erhöhen — sonst sammeln sich Salze.
  • Kein Kalzium/Magnesium unter LED.Cal-Mag ergänzen und Blätter beobachten.
  • Stehendes Wasser in der Schale. Überschuss nach ein paar Minuten ausgießen, für Luftbewegung sorgen.

FAQ (kurz)

Kann man Coco „übergießen“? Schwerer als Erde, aber möglich. Kleine, häufige Gaben mit etwas Ablauf sind der Schlüssel.
Muss ich vor der Ernte spülen? Du kannst in den letzten 3–7 Tagen auf schwächere Lösung gehen. Hängt von Geschmack und Nährstofflinie ab.
Wassertemperatur? Ideal 18–22 °C.
Kein EC-Meter?Hersteller-Angaben befolgen und Blätter lesen. Ein Messgerät macht es deutlich einfacher und lohnt sich.


TL;DR — Coco in fünf Schritten

  1. pH 5,5–6,5 (Ziel 5,8–6,2).
  2. Erst Cal-Mag, dann Basis A/B.
  3. Täglich kleine Menge gießen, bis etwas in die Schale abläuft.
  4. EC an die Wachstumsphase anpassen (siehe Tabelle).
  5. Mischung 70 % Coco + 30 % Perlit, Stofftöpfe nutzen, Schale sauber halten und für Luftbewegung sorgen.
Manolo MJF

Hey, I’m Manolo from MJF – your go-to grow buddy 🌿. I blog about everything cannabis cultivation: from sprouting your first seed to harvesting top-shelf buds. Whether you're growing in a closet or a custom-built growroom, I’m here to share tips, tricks, and tried-and-true methods to keep your plants (and you) thriving. Light it up with knowledge and let’s grow together! 💡🌱 #GrowWithManolo

Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Email is optional. Required fields are marked *

Schlagwörter

#disease#strains#Indica#Sativa#substrates#hydroponics#Cocos#Hydro#Hybrid#harvest#outdoor#fertilizers#leafs#watering#NPK#flavour#Mineral wool#RO#ventilation#light#automat#mold#germination#seeds#root#EC#training#Terpens#Regular#Soil#clones#filtres#water#filter#CO2#watergrow#ak47#fusarium#security#thc#humidity#calendar#perlite#clay pebbles#vermiculite#rockwool#stress#easy#kush#SCROG
Durch das Zulassen von Cookies wird Ihr Erlebnis auf dieser Website verbessert. Mehr lesen