📷 Schick uns deine Bilder von 🍁 Mehr lesen

Zum Schließen ESC drücken

Cannabis-Pflanzen Geschlecht erkennen? Pre-Flowers in der Praxis

Jeder Grower steht irgendwann vor der Aufgabe, Männchen von Weibchen zu unterscheiden. Dieser Schritt ist entscheidend: Männchen produzieren Pollen, Weibchen die harzigen Buds. Wenn ein Männchen deine Weibchen bestäubt, steckt die Pflanze ihre Energie in die Samenproduktion statt in potente Blüten.

Deshalb wollen Grower Männchen so früh wie möglich erkennen und entfernen – und gleichzeitig lernen, auch die selteneren Hermaphroditen zu identifizieren.


Was sind Pre-Flowers?

Pre-Flowers sind die ersten Anzeichen des Geschlechts einer Pflanze, die sichtbar werden, bevor sie in die volle Blütephase geht. Sie erscheinen meist zwischen der 3. und 6. Wachstumswoche, abhängig von Strain und Bedingungen.

Sie entstehen an den Nodien (dort, wo Äste aus dem Hauptstamm wachsen). Eine genaue Beobachtung hilft dir, das Geschlecht frühzeitig zu bestimmen.


Wie sieht ein Weibchen aus?

ab0160e6-4dad-4303-9cf6-27141358bcc4.webp

Pre-Flower einer weiblichen Pflanze

Weibchen bilden kleine grüne Kelche, aus denen feine weiße Härchen — Stempel (Pistils) — herauswachsen. Das sind die ersten „Härchen“, die du erkennst. Mit der Zeit werden sie länger und ändern ihre Farbe.

Tipp:

  • achte auf weiße Härchen, die paarweise aus einem grünen Kelch sprießen,
  • die Strukturen sind klein, tropfenförmig und mit feinen Härchen versehen.

Wie sieht ein Männchen aus?

e269d28f-2524-420a-b21d-e93cc1ea8ab2.webp

Pre-Flower eines männlichen Exemplars

Männchen entwickeln kleine, runde Kügelchen — Pollensäcke. Anfangs erscheinen sie einzeln, später gruppieren sie sich zu Trauben. Schließlich öffnen sie sich und geben Pollen frei.

Tipp:

  • achte auf runde Kügelchen an den Nodien,
  • keine weißen Härchen = fast sicher ein Männchen.

Hermaphroditen erkennen

Projekt bez nazwy (79)-1
Pre-Flower eines Hermaphroditen

Hermaphroditen zeigen sowohl männliche als auch weibliche Merkmale. Sie können gleichzeitig Stempel und Pollensäcke ausbilden. Das zu erkennen ist schwieriger, aber enorm wichtig, weil Hermies deine Weibchen bestäuben und die Ernte ruinieren können.

Tipp:

  • untersuche jedes Nodium genau,
  • wenn du Härchen und Kügelchen nebeneinander siehst — hast du einen Hermaphroditen.

Häufige Anfängerfehler

  1. Zu frühe Beurteilung – junge Pflanzen sehen sich ähnlich, gib ihnen ein paar Wochen.
  2. Männchen mit Hermaphroditen verwechseln – Hermies zeigen sich oft erst später.
  3. Männchen ignorieren – schon ein einziges kann die gesamte Ernte bestäuben.

Praktische Tipps vom Grower

  • Nutze eine Lupe oder Makrokamera, um Details klar zu erkennen.
  • Kontrolliere regelmäßig – überprüfe die Pflanzen alle paar Tage, besonders zwischen Woche 3 und 6.
  • Entferne Männchen und Hermies sofort – geh kein Risiko ein.
  • Trainiere dein Auge – je mehr Pflanzen du siehst, desto schneller erkennst du die Unterschiede.

Fazit

Das Erkennen des Geschlechts gehört zu den Grundlagen im Cannabis-Anbau. Weibchen bringen Buds, Männchen Pollen, und Hermaphroditen jede Menge Ärger. Der Schlüssel liegt in geduldiger Beobachtung und dem Wissen um die Unterschiede bei den Pre-Flowers.

Mit der Zeit erkennst du die feinen Unterschiede auf den ersten Blick. Und wenn du deine erste weibliche Pflanze identifizierst, ist die Freude riesig – sie wird die Königin deines Growrooms.


FAQ – häufige Fragen

Wann erscheinen die Pre-Flowers?
Normalerweise zwischen der 3. und 6. Wachstumswoche.

Kann man ein Weibchen mit einem Männchen verwechseln?
Im frühen Stadium ja, aber die weißen Härchen bei Weibchen sind recht eindeutig.

Sollte man Hermaphroditen immer entfernen?
Ja – schon eine kleine Menge Pollen kann den gesamten Grow bestäuben.

Zeigen auch Autoflowers Pre-Flowers?
Ja, und oft sogar früher als Photoperioden.

Related Posts

Zu viel Licht? Mythos oder echte Gefahr im Indoor-Grow?
Rockwool im Cannabisanbau – der Mineralwürfel mit zwei Gesichtern
Ertragsoptimierung: Wie man die Ernte steigert und die volle Qualität der Buds entfaltet
Vergleich verschiedener Methoden des Trocknens & Curings – wie sich Geschmack, Aroma und THC/CBD je nach Methode verändern
Manolo MJF

Hey, I’m Manolo from MJF – your go-to grow buddy 🌿. I blog about everything cannabis cultivation: from sprouting your first seed to harvesting top-shelf buds. Whether you're growing in a closet or a custom-built growroom, I’m here to share tips, tricks, and tried-and-true methods to keep your plants (and you) thriving. Light it up with knowledge and let’s grow together! 💡🌱 #GrowWithManolo

Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Email is optional. Required fields are marked *

Schlagwörter

#strains#disease#fertilizers#substrates#Cocos#light#Indica#Sativa#hydroponics#outdoor#leafs#Soil#watering#harvest#Hydro#Hybrid#NPK#ventilation#flavour#automat#seeds#stress#training#growbox#Mineral wool#Regular#RO#safety#Led#harvesting#autoflower#mold#pests#germination#root#micronutrients#macronutrients#EC#rockwool#big yeld#Terpens#clones#filtres#water#filter#CO2#HPS#watergrow#ak47#fusarium#feminized#crop#security#indoor#thc#humidity#spider mites#overfeeding#weather#calendar#perlite#clay pebbles#vermiculite#aeroponics#easy
Durch das Zulassen von Cookies wird Ihr Erlebnis auf dieser Website verbessert. Mehr lesen