Alternariose an Cannabispflanzen – braune Flecken richtig erkennen, nicht mit Mängeln verwechseln & clever bekämpfen

Alternariose bei Cannabis (braune, konzentrische Flecken auf den Blättern) ist ein häufiger Pilzbefall, der oft mit Nährstoffmangel verwechselt wird. Erfahre, wie du die Krankheit früh erkennst, richtig behandelst und deine Pflanzen schützt – mit praktischer Diagnose, wirksamen Hausmitteln und ehrlichen Profi-Tipps für Grower. FAQ und häufige Fehler inklusive!

Blattseptoria bei Cannabis – So erkennst, stoppst und behandelst du die Gelbfleckenkrankheit (mit Tipps aus der Praxis)

Blattseptoria bei Cannabis (Gelbfleckenkrankheit) ist eine häufige Pilzerkrankung, die deine Ernte schnell ruinieren kann, wenn du sie ignorierst. Erfahre, wie du die ersten Symptome erkennst, einem Befall vorbeugst und befallene Pflanzen praktisch behandelst – inklusive erprobter Fungizide, Naturheilmittel und ehrlicher Praxistipps eines passionierten Growers.

HLVd bei Cannabis – „Dudding“ erkennen, Übertragung stoppen und die Produktion retten

HLVd („dudding disease“) bei Cannabis – Symptome, Übertragungswege, Hygieneprotokoll mit konkreten Desinfektionsmittel-Dosierungen, Testverfahren für Mutterpflanzen und Rettungsplan für den Fall eines Pathogen-Eintrags ins Gewächshaus.

Echter Mehltau bei Cannabis: Erkennen, Vorbeugen und effektiver Maßnahmenplan

Echter Mehltau bei Cannabis – wie man ihn früh erkennt, das Risiko begrenzt und was wirklich hilft (biologische Lösungen, Schwefel, Kontaktmittel).

Fusarium im Cannabisanbau – Symptome, Vorbeugung und Behandlung

Fusarium im Cannabisanbau – Symptome, Vorbeugung und wirksame Behandlungsmethoden

Wie lassen sich Wurzelkrankheiten (Pythium) in der Hydroponik vermeiden? Ursachen, Prävention und Behandlung

Wurzelkrankheiten in der Hydroponik – Ursachen, Vorbeugung und Behandlungsmethoden für gesunde Pflanzen.

  • 15-Aug-2025
Botrytis-Schimmel (Grauschimmel) – der stille Blütenkiller während der Blüte

Botrytis (Grauschimmel) ist der gefährlichste Feind der Blüten in den letzten Wochen der Blüte. Wie man ihn rechtzeitig erkennt, sicher entfernt und — vor allem — seine Rückkehr verhindert.

  • 15-Aug-2025
Blattchlorose – wenn das Grün verblasst und die Pflanze um Hilfe ruft

Blattchlorose ist eines der häufigsten Probleme beim Cannabisanbau. Wie man die Ursachen erkennt, Mangelerscheinungen von Krankheiten unterscheidet und den Pflanzen wieder ein gesundes, kräftiges Grün zurückgibt.

  • 15-Aug-2025
Nährstoffverbrennung – wenn Pflanzen zu viel des „Guten“ bekommen

Nährstoffverbrennungen sind ein häufiges Problem beim Cannabisanbau und können die Ernte ruinieren. Wie man sie erkennt, was im Ernstfall zu tun ist und wie man eine Überdüngung künftig vermeidet.

  • 15-Aug-2025
Wurzelfäule – der stille Feind unter der Oberfläche

Wurzelfäule ist eine der heimtückischsten Krankheiten im Cannabisanbau. Wie man sie erkennt, warum sie auftritt und was zu tun ist, um Pflanzen zu retten und zukünftige Ausbrüche zu verhindern.

  • 15-Aug-2025
Spinnmilben im Cannabisanbau – der stille Erntekiller und wie man ihn stoppt

Spinnmilben gehören zu den gefährlichsten Feinden im Cannabisanbau. So erkennt man sie, bekämpft sie wirksam und verhindert ihre Rückkehr.

  • 15-Aug-2025
Schimmel im Cannabisanbau – wie man ihn erkennt, bekämpft und seine Rückkehr verhindert

Schimmel im Cannabisanbau kann selbst die besten Ernten ruinieren. So erkennen Sie ihn frühzeitig, bekämpfen ihn effektiv und verhindern sein Wiederauftreten.